Clean Code Kurs
Wenn Sie wissen wollen, warum und wie man Software professionell entwickelt, dann ist dieser umfassende Kurs der TUM Venture Labs genau das Richtige für Sie! Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Fachwissen und Ihre praktischen Erfahrungen in der Programmierung zu erweitern. In vier interaktiven Sitzungen werden Vorlesungen mit Gruppen-/Praxisübungen kombiniert. Mit der Teilnahme an diesem virtuellen Workshop bauen Sie Ihre Entwicklerfähigkeiten aus und fördern gleichzeitig Ihre Karriere!
Wir vermitteln Grundlagen für Clean Coding und agile Praktiken, beginnend mit gängigen Workflows bei der Entwicklung wie z.B. Branching. In den Sessions der Paarprogrammierung werden Sie ein beispielhaftes Softwaresystem refaktorieren, neue Funktionen implementieren sowie den Code von anderen Teilnehmer*innen prüfen. Gemeinsam werden wir die Vor- und Nachteile von unterschiedlichen Designentscheidungen und Programmierstilen erörtern.
Kursinhalte:
Session I: 17. Februar 2021
10:00 bis 14:00 Uhr
Session II: 19. Februar 2021
10:00 bis 14:00 Uhr
Session III: 22. Februar 2021
10:00 bis 14:00 Uhr
Session IV: 24. Februar 2021
10:00 bis 14:00 Uhr
online via Zoom
Englisch
Kostenlos
fortiss Center for Code Excellence (CCE), UnternehmerTUM
TUM Masterstudenten*innen (Informatikstudium, Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung erforderlich)
Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung
Zum Clean Code Kurs können Sie sich bis zum 12. Februar 2021 direkt online registrieren.