Software Engineering für datenintensive Anwendungen
fortiss treibt innerhalb des Kompetenzfeldes den Stand der Technik im Bereich des Softwaretests voran und konzentriert sich dabei sowohl auf die Verbesserung der Effizienz des Testprozesses als auch auf die Verbesserung der Genauigkeit und Vollständigkeit der Testergebnisse. Dafür arbeiten die Wissenschaftler*innen eng mit Industriepartnern zusammen, um ihre Forschungsergebnisse in der Praxis anzuwenden.
Ziel ist es, die Qualität und Zuverlässigkeit von Softwaresystemen zu verbessern, indem
Dabei zielen die Wissenschaftler*innen auf die Qualität von Softwaresystemen ab, um die Wahrscheinlichkeit von Softwarefehlern in datenintensiven Anwendungen zu verringern, darunter Webanwendungen und durch Künstliche Intelligenz unterstützte cyber-physische Systeme wie autonome Fahrzeuge.
Zu den aktuellen Schwerpunkten gehören