fortiss bietet beste Voraussetzungen für Ihre Zukunft
Gestalten Sie mit uns die Zukunft! Wir stellen Fragen, analysieren, konzipieren, entwickeln Algorithmen und Softwarelösungen für zukünftige Herausforderungen in Unternehmen. Unser Spektrum reicht von modellbasierter Entwicklung und cyberphysischen Systemen über neuronale Netze und Künstliche Intelligenz bis zu Robotik und das Internet of Things. Arbeiten bei fortiss bedeutet, dass Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen konstruktiv und verantwortungsvoll in einem modern geführten Institut mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen einbringen. Werden Sie unserer diversen Teams von Innovatoren, mit denen Sie die komplexen Fragestellungen von Industrien und Unternehmen lösen.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungen ausschließlich über diese Plattform.
fortiss WissenschaftlerInnen erzählen von ihren Forschungsthemen, ihren Zielen und ihrem Arbeitsumfeld bei fortiss.
Bewerben Sie sich für ein Bachelor- und Masterpraktikum, das gemeinsam vom Forschungsfeld Model-based Systems Engineering und vom Lehrstuhl für Software & Systems Engineering der TU München angeboten wird.
Bei fortiss geht es um reale Probleme in der realen Welt. fortiss ist exzellente angewandte Forschung mit praktischer Auswirkung. fortiss ist vielfältig, in Bezug auf Themen und Menschen und wir denken stets groß. fortiss ist industrienah und geht große Herausforderungen an, weit über das hinaus, was die meisten Lehrstühle an einer Universität tun können. Und für mich ist die großartige Nachricht: fortiss schafft es, all das zu tun und zu sein!
Sie möchten bei uns promovieren oder habilitieren? Auch das ist möglich.
Wir kooperieren dabei mit der TU München. An der TUM Graduate School haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuqualifizieren.
Wollen Sie bei fortiss einsteigen? Machen Sie den nächsten Schritt. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!