Von der Forschung in die Praxis
Der bedarfsgerechte Wissenstransfer von relevanten Forschungs- und Entwicklungsergebnissen sowie deren praxisgerechter Einsatz ist eine der zentralen Herausforderungen, um nachhaltige Innovationsimpulse zu anspruchsvollen digitalen Zukunftsthemen in der Wirtschaft zu setzen.
fortiss bietet ein umfassendes, integriertes Transferprogramm an, das aus Infoveranstaltungen sowie Qualifizierungsmaßnahmen zu softwarebasierter Innovation besteht. Es ermöglicht begleitende Unterstützung bei der Entwicklung anspruchsvoller softwarebasierter Produkte und Dienste.
Diese Angebote richten sich in erster Linie an Unternehmen des bayerischen Mittelstands.
Mit den schnellen und kostenlosen Quick Checks bietet fortiss kleinen und mittelständischen Unternehmen anwendungsbezogene Online-Tools zur Analyse der internen Entwicklungsprozesse von Software, die
Die fortiss Quick Checks sind eine gute Grundlage für optionale Workshops, um die individuellen Ergebnisse zu besprechen, Potenziale für ein Unternehmen zu entwickeln und Software erfolgreich und zukunftsorientiert einzusetzen.
Entwicklung digitaler Produkte und Softwaresysteme
► Quick Check starten
Optimierung des Energieverbrauches
► Quick Check starten
Entwicklung von KI-/Machine Learning-basierten Produkten
► Quick Check starten
Optimierung des Anforderungsmanagements
► Quick Check starten
Die Ausfallvorhersage ist ein wichtiges Thema der vorausschauenden Instandhaltung in vielen Branchen. fortiss will das Thema KI für Unternehmen in diesem Bereich greifbar machen und hat dafür das KI-Tutorial Predictive Maintenance (Vorausschauende Wartung) im Rahmen des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg entwickelt. Es demonstriert die Anwendungen von lernenden Algorithmen für die vorausschauende Wartung und Verhinderung eines technischen Ausfalls am Beispiel eines Triebwerks.
Das Tutorial bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich selbstständig weiterzubilden und verschiedene KI-Bereiche kennenzulernen. Durch das Onlineformat und dank einer ausführlichen Erklärung kann das Tutorials im eigenen Tempo bearbeitet werden.
Vorteile:
Weitere fortiss Whitepaper finden Sie hier.