Transfer

Von der Forschung in die Praxis

Der bedarfsgerechte Wissenstransfer von relevanten Forschungs- und Entwicklungsergebnissen sowie deren praxisgerechter Einsatz ist eine der zentralen Herausforderungen, um nachhaltige Innovationsimpulse zu anspruchsvollen digitalen Zukunftsthemen in der Wirtschaft zu setzen.

fortiss bietet ein umfassendes, integriertes Transferprogramm an, das aus Infoveranstaltungen sowie Qualifizierungsmaßnahmen zu softwarebasierter Innovation besteht. Es ermöglicht begleitende Unterstützung bei der Entwicklung anspruchsvoller softwarebasierter Produkte und Dienste.

Diese Angebote richten sich in erster Linie an Unternehmen des bayerischen Mittelstands.

fortiss Mittelstand Team
Das fortiss Transfer Team

Angebote

fortiss Mittelstand Infoveranstaltungen

Offene Veranstaltungen mit Vorträgen, praxisorientierten Tutorien und Möglichkeiten zum Netzwerken
Mehr erfahren

fortiss Mittelstand Qualifizierung

Weiterbildungsformate zur Vermittlung von Theoriewissen und Praxistraining in aktuellen Technologien
Mehr erfahren

fortiss Mittelstand Maßgeschneiderte Lösungen

Analysen, Weiterbildungsangebote und Workshops zur Erarbeitung von Potenzialen und Lösungen sowie Quick Checks
Mehr erfahren

fortiss Mittelstand Prototypen

Bereitstellung von Hardware- und Softwareinfrastrukturen für Unternehmen zum Erproben und Testen neuer Technologien
Mehr erfahren

fortiss Mittelstand Forschungsverbünde

Gemeinschaftlich durchgeführte Forschungsprojekte und Unterstützung bei der Antragstellung von Fördermöglichkeiten
Mehr erfahren

fortiss Mittelstand Auftragsforschung

Umsetzung von Pilotprojekten für innovative Konzepte, marktreife Prototypen oder Dienstleistungen mit Forschungscharakter
Mehr erfahren

Bereiche

fortiss Quick Checks

Software Engineering Quick Check

Entwicklung digitaler Produkte und Softwaresysteme
► Quick Check starten

Energy Quick Check

Optimierung des Energieverbrauches
► Quick Check starten

AI Engineering Quick Check

Entwicklung von KI-/Machine Learning-basierten Produkten
► Quick Check starten

Optimierung des Anforderungsmanagements
► Quick Check starten

Mit den schnellen und kostenlosen Quick Checks bietet fortiss kleinen und mittelständischen Unternehmen anwendungsbezogene Online-Tools zur Analyse der internen Entwicklungsprozesse von Software, die

  • den eigenen Status Quo themenbezogen erheben,
  • die Ergebnisse mit anderen Unternehmen der gleichen oder anderer Branchen vergleichen und
  • Potenziale für Methoden und Kompetenzen und Maßnahmen zur Verbesserung der Entwicklungsaktivitäten identifizieren.

Die fortiss Quick Checks sind eine gute Grundlage für optionale Workshops, um die individuellen Ergebnisse zu besprechen, Potenziale für ein Unternehmen zu entwickeln und Software erfolgreich und zukunftsorientiert einzusetzen.

Mehr erfahren

 

Weitere Informationen

Broschüre Chancen für den Mittelstand
Chancen für den Mittelstand
fortiss Whitepaper Center for Code Excellence
Code Excellence
Whitepaper Open Calls
Open Calls - Förderung für den Mittelstand leicht gemacht
Download pdf

Weitere fortiss Whitepaper finden Sie hier.

fortiss Whitepaper QuickCheck Digitalisierung
QuickCheck Digitalisierung

fortiss Transfer Netzwerk

Logo BayernLAb
bayme - Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V.
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Mittelstand Digital
Baiosphere
Cluster Mechatronik & Automation Management gGmbH
Logo Luce Stiftung
Forschungs- und Transferverbünde des Bundes wie KMU-innovativ
Bayern Innovativ
Hanns-Seidel Stiftung
Digitalzentrum Augsburg
Programm „Smart Anything Everywhere“ der Europäischen Kommission