Datensilos aufbrechen, aber mit Struktur! So geht datengestütztes Prozessengineering
In einer Zeit, in der unternehmensübergreifende Softwaresysteme und Plattform-basierte Informationsarchitekturen dominieren, ist es entscheidend, die Unternehmensprozesse und das Wertschöpfungsmodell wieder in den Mittelpunkt zu stellen. Oft stehen dem aber sogenannte Datensilos im Weg, welche eine isolierte Sammlung von Daten bezeichnen, die nicht mit anderen Datensystemen oder Abteilungen geteilt wird.
In diese Schulung führt fortiss Wissenschaftler Yannick Landeck die Teilnehmenden durch eine konkrete Methode des datengestützten Prozessengineerings. In praxisnahen Übungen lernen Sie, wie Sie Datensilos auflösen und eine strukturierte Informationsflut gewährleisten können. Die Teilnehmenden werden aktiv in die Anwendung der Methode eingebunden und erhalten wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung.
Inhalte der Schulung
Vorteile für die Teilnehmenden
10.07.2025
13:00 - 17:00 Uhr
fortiss GmbH
Guerickestr. 25
80805 München
Deutsch
Kostenfrei
Die Schulung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die Herausforderungen in der Effizienz oder im Wissensmanagement ihrer Prozesse erkannt haben und gezielt Datensilos auflösen möchten, um ihre digitale Transformation voranzutreiben.
Kompetenzfeld Platform Engineering
Die Schulung wird im Rahmen des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg durchgeführt.