Edge to Cloud Orchestration (ECO)
Die Vernetzung einer Vielzahl von Datenquellen, Geräten und Sensoren in der heutigen, vom Internet der Dinge (IoT) geprägten Internet-Ära hat neue Herausforderungen in Bezug auf die effiziente und dennoch vertrauenswürdige Verwaltung von Ressourcen und Daten mit sich gebracht. Die Cloud-Edge-Orchestrierung stellt ein neues Paradigma dar, das es Edge-Geräten (IoT, Sensoren usw.) ermöglicht, die Rechen- und Speicherkapazität der Cloud zu nutzen, ohne Reaktionszeiten, Latenzzeiten und Bandbreite zu beeinträchtigen.
Dieser Workshop zielt darauf ab, die besonderen Aspekte der Orchestrierung zu beleuchten, die sich mit grundlegenden Herausforderungen im Edge-Cloud-Kontinuum befassen, wie z. B. effiziente Ressourcen- und Netzwerkbandbreitennutzung, Microservices-Bereitstellung, Datenmanagement, adaptive und automatisierte schichtübergreifende Konfiguration, Anomalieerkennung und Sicherheit. Paradigmen, die konkrete Anwendungsfälle, pragmatische Evaluierung und Experimente betreffen, sind für diesen Workshop von besonderem Interesse. Wir ermutigen auch zu theoretischen Beiträgen, z. B. zu ML-Ansätzen für ressourcenbeschränkte Umgebungen, verteiltes Lernen und Optimierung.
Der Workshop wird parallel zum 29. IEEE Symposium on Computers and Communications (ISCC) abgehalten und hat das Ziel, die Forschungsagenda in diesem Bereich zu fördern, indem er Industrie- und Akademievertreter*innen, Entwickler*innen sowie Teilnehmer*innen von Forschungsprojekten zusammenführt.
Edge to Cloud Orchestration (ECO) Workshop
Paris | 26. Juni 2024
26.06.2024
ESIEE Paris
2, boulevard Blaise Pascal
Cité Descartes - BP 99
93162 Noisy le Grand Cedex
Englisch
Siehe Anmeldegebühren (Workshop)
Wissenschaftler*innen, Ingenieur*innen
14:00-14:15 Begrüßung
14:15-14:45 Uhr Session 1: CONASENSE – Internationale Perspektiven zu 6G (30 Min.)
Eingeladene Redner aus der CONASENSE-Community werden über die aktuellen 6G-Roadmaps und die Herausforderungen in den Ländern berichten:
14:45-15:30 Uhr Session 2: CONASENSE – Fortgeschrittene Themen
Eingeladene Redner aus der CONASENSE-Community werden eine technologische Perspektive zu zentralen CONASENSE-Themen (Sensorik, Kommunikation, Satelliten und Navigation, Dienste) einbringen: