KI für den Mittelstand 2025
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den vergangenen Jahren von einem Zukunftsversprechen zu einer prägenden Technologie der Gegenwart entwickelt. Besonders durch den rasanten Fortschritt generativer KI – etwa in Form von Sprachmodellen wie ChatGPT, DALL·E, Microsofts Copilot oder Googles Gemini – hat das Thema sowohl in der Wirtschaft als auch in der Gesellschaft enorme Aufmerksamkeit erlangt. KI-Systeme sind heute in der Lage, komplexe Aufgaben wie Textgenerierung, Codierung, Bilderstellung, Datenanalyse und sogar Entscheidungsunterstützung auf beeindruckende Weise zu übernehmen.
Die Einsatzmöglichkeiten erstrecken sich über nahezu alle Branchen hinweg: Ob in der Industrie, im Gesundheitswesen, im Finanzsektor oder in der Kreativwirtschaft – KI trägt dazu bei, Prozesse zu automatisieren, Produkte zu personalisieren, die Produktivität zu steigern und völlig neue Wertschöpfungsketten zu erschließen. Gleichzeitig stellen sich Unternehmen strategisch neu auf, um die Potenziale dieser Technologie auszuschöpfen und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Lassen Sie auf unserer Konferenz "KI für den Mittelstand" anhand zahlreicher Pitches die starke Startup-Szene der Region aufzeigen und erfahren Sie, wo KI bereits erfolgreich eingesetzt wird und wie Sie von der Technologie profitieren können. Dr. Holger Pfeifer, Geschäftsführer von fortiss, zeigt in seinem Vortrag, wie generative KI und smarte Agenten Innovation und Wettbewerbsfähigkeit fördern können, indem er Chancen, Potenziale und Grenzen dieser Technologien verständlich erläutert.
In mehreren Workshops erhalten Sie zudem die Möglichkeit, tiefer in unterschiedliche KI-Themen einzutauchen – darunter die Integration der Technologie ins eigene Unternehmen sowie die Nutzung von KI-Agenten (Agentic AI). Außerdem wird Dr. Martin Gottwald, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kompetenzfeld Maschinelles Lernen, Beispiele von KI-Implementierungen in KMU vorstellen und Fragen dazu beantworten. Darüber hinaus besteht die Gelegenheit, weitere mögliche Anwendungsfälle, die die Teilnehmenden aus ihren eigenen Organisationen einbringen, zu diskutieren. In der Networking-Area können Sie sich zudem mit den Experten der Veranstaltung sowie untereinander vernetzen, austauschen und Synergien erörtern.
Diese Veranstaltung wird von der fortiss GmbH, der appliedAI Institute for Europe gGmbH sowie der IHK für München und Oberbayern präsentiert.
Konferenz KI für den Mittelstand 2024
München | 11.11.2025, 13:00 - 17:30 Uhr
11.11. 2025
13.00-18.00 Uhr
IHK München und Oberbayern
Atrium, Thiersch-Saal, Seidl-Saal
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
Deutsch
Kostenfrei
Entscheider aus dem Mittelstand
Diese Veranstaltung wird Ihnen von der fortiss GmbH, der appliedAI Institute for Europe GmbH sowie der IHK für München und Oberbayern präsentiert.
Weitere Informationen und das ausführliche Programm für 2025 finden Sie hier.