Schulung Maschinelles Lernen – Ansätze im Industriealltag​

Schulung

Maschinelles Lernen – Ansätze im Industriealltag​

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den vergangenen Jahren rasante Fortschritte gemacht und zuletzt dank Durchbrüchen bei der Textverarbeitung und großen Sprachmodellen viel Aufmerksamkeit erfahren. Dabei ist Künstliche Intelligenz aber keineswegs neu und umfasst weitaus mehr als die Textverarbeitung. Die Potenziale für mittelständische Unternehmen sind groß – genauso aber auch die Herausforderungen, um international wettbewerbsfähig zu bleiben.

Mit dieser Schulung macht Dr. Martin Gottwald Künstliche Intelligenz und insbesondere Maschinelles Lernen (ML) für Sie greifbar. Hierbei werden Ihnen grundlegende Ansätze vorgestellt und von Ihnen als Teilnehmer:in selbstständig angewandt. Durch Praxisbeispiele und Hilfestellungen zum Vorgehen in KI-Projekten, können Sie Anwendungsfelder im eigenen Unternehmen identifizieren.​

Inhalte​ des Vortrags

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und Einstieg in die Welt des Maschinellen Lernens​
  • Einstieg in das Aufnehmen und Verarbeiten von Daten ​
  • Praxisnahe Anwendungsbeispiele und Identifikation von ML-Anwendungsfeldern im eigenen Unternehmen ​
  • Eigenständige Implementierung von einfachen ML-Algorithmen am Beispiel eines Fahrradverleihs​

Vorteile für die Teilnehmenden​

  • Statt mit Buzzwords geblendet zu werden, lernen Sie wichtige Inhalte und Ansätze der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens kennen​
  • Sie erkennen Möglichkeiten, Risiken und Grenzen von intelligenten Algorithmen​
  • Sie werden befähigt, mögliche Anwendungsfelder im eigenen Unternehmen zu identifizieren

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt kostenfrei zur Schulung an!

Jetzt anmelden

Termin

05.11.2025, 13:30-17:30 Uhr


Ort

TCW Nördlingen
Emil-Eigner-Straße 1
86720 Nördlingen


Sprache

Deutsch


Teilnahmegebühr

Kostenfrei

Zielgruppe

  • Die Schulung richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende kleiner und mittlerer Unternehmen, die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens im eigenen Unternehmen identifizieren möchten und erfahren wollen, was es bedeutet, ein KI- bzw. ML-Projekt anzufangen.
  • Es werden dazu keine Vorkenntnisse benötigt.


Veranstalter

Logo Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
​Die Schulung wird im Rahmen des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg durchgeführt.
Dr. Martin Gottwald

Ihr Kontakt

Dr. Martin Gottwald

+49 89 3603522 259
gottwald@fortiss.org