Expertise für herausragende Softwarequalität
Wir wollen Mitarbeiter*innen sowohl in Entwicklung und Technologie als auch im Management die Wichtigkeit von Softwarequalität bewusst machen, da sonst Instandhaltungskosten steigen und die Testbarkeit, Wartbarkeit und Erweiterbarkeit der Software erschwert werden. Mit unserem Angebot wollen wir Unternehmen in die Lage versetzen, herausragende, nachhaltige und zukunftsweisende Software zu entwickeln, also Code Excellence zu erreichen.
Die Forschung des CCE ist transparent, gestaltungsorientiert und empirischer Natur. Wir konzentrieren uns auf Qualitäts- und Optimierungsaspekte sowohl auf Engineering-Ebene als auch auf Code-Ebene, u.a.:
Entwicklung von Prozessen, z. B. (automatisiertes) Testen, Scouting und Erstellung von Business Cases für Technologien und Methoden
Proof of Concepts, z. B. Cloud-native Computing-Ansätze, Demonstration von Technologien, z. B. MLOps, Kubernetes
Bewertung/Benchmarking von Prozessen, Architekturen und Code, Hands-on Kurse, z. B. Dev Workflows, Clean Code/Architecture, MLOps
Trendradar und Wissensbasis für neue Softwaretechnologien
Mehr erfahren
Potenzialanalyse, Benchmarking, Retrospektive von Entwicklungsaktivitäten
Mehr erfahren
Transferaktivitäten wie z. B. Trainingsmaterialien und Umfragen
Mehr erfahren
Dr. Johannes Kroß
Leiter Center for Code Excellence
Peter Bludau
Software Testing und Wartung
Alexandros Tsakpinis
DevOps und MLOps