Mit der fortiss Potenzialanalyse zur richtigen Entscheidung
Mit wissenschaftlich fundierten Potenzialanalysen können Sie konkrete Chancen für Digitalisierung, Automatisierung und Effizienzsteigerung identifizieren. Wir unterstützen Sie dabei – praxisnah und unabhängig. Grundlage dafür sind aktuelle Forschungserkenntnisse sowie umfangreiche Erfahrungen aus zahlreichen Industrieprojekten und vorangegangenen Potenzialanalysen.
fortiss bietet die Potenzialanalysen speziell für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und innovativen Softwarelösungen an. Wir verbinden wissenschaftliche Exzellenz mit langjähriger Industrieerfahrung und bieten Ihnen dabei eine unabhängige, technologieoffene Perspektive – stets ausgerichtet auf Ihre individuellen Anforderungen und strategischen Ziele.
Unsere Potenzialanalysen richten sich an Unternehmen jeder Größe und Branche. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind sie ein effektiver Einstieg, um die Chancen von datengetriebenen Anwendungen realistisch einzuschätzen.
Sie erhalten eine belastbare Entscheidungsgrundlage für Ihre digitale Transformation. Die Analyse zeigt auf, wo sich Investitionen in KI und Software wirklich lohnen – und wie Sie konkrete Projekte strukturiert angehen können.
In der Regel begleiten Sie zwei fortiss-Expert*innen durch den Analyseprozess – vor Ort oder online. In drei Schritten erarbeiten wir gemeinsam fundierte Ansätze für Ihre digitale Weiterentwicklung:
Die Potenzialanalyse ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre nächsten Schritte. Aufbauend auf den Ergebnissen entwickeln wir gerne eine Strategie zur Umsetzung in einem gemeinsamen Projekt:
Im persönlichen Gespräch analysieren wir Ihre Ausgangslage und definieren gemeinsam die nächsten Schritte zu Ihrer individuellen Potenzialanalyse.