Mann vor dem Bildschirm

Potenzialanalyse

Mit der fortiss Potenzialanalyse zur richtigen Entscheidung

Mit fundierter Analyse zur richtigen Entscheidung

Mit wissenschaftlich fundierten Potenzialanalysen können Sie konkrete Chancen für Digitalisierung, Automatisierung und Effizienzsteigerung identifizieren. Wir unterstützen Sie dabei – praxisnah und unabhängig. Grundlage dafür sind aktuelle Forschungserkenntnisse sowie umfangreiche Erfahrungen aus zahlreichen Industrieprojekten und vorangegangenen Potenzialanalysen.

fortiss bietet die Potenzialanalysen speziell für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und innovativen Softwarelösungen an. Wir verbinden wissenschaftliche Exzellenz mit langjähriger Industrieerfahrung und bieten Ihnen dabei eine unabhängige, technologieoffene Perspektive – stets ausgerichtet auf Ihre individuellen Anforderungen und strategischen Ziele.

Unsere Potenzialanalysen richten sich an Unternehmen jeder Größe und Branche. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind sie ein effektiver Einstieg, um die Chancen von datengetriebenen Anwendungen realistisch einzuschätzen.

Sie erhalten eine belastbare Entscheidungsgrundlage für Ihre digitale Transformation. Die Analyse zeigt auf, wo sich Investitionen in KI und Software wirklich lohnen – und wie Sie konkrete Projekte strukturiert angehen können.

CTA Potentialanalyse

So profitieren Sie von unserer Potenzialanalyse

Typische Zielstellungen

  • Erste KI- oder Digitalisierungsprojekte identifizieren
  • Automatisierungsstrategien gezielt weiterentwickeln
  • Bestehende Daten für Entwicklung, Produktion oder Energiemanagement nutzen
  • Softwareprozesse optimieren, z.  B. im Anforderungsmanagement

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Wissenschaftlich fundiert & praxisnah
  • Individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt
  • Neutral & unabhängig
  • Klare Handlungsempfehlungen für konkrete Projekte

Zielgruppe der Potenzialanalyse

  • Unternehmen und öffentliche Organisationen
  • Attraktive Konditionen – besonders für kleine Unternehmen
  • Individuell zugeschnitten auf Ihre Ziele und Ihren digitalen Reifegrad
  • Geeignet, egal ob Sie erste Schritte gehen oder bestehende Prozesse weiterentwickeln möchten

Wie läuft die Potenzialanalyse ab?

In der Regel begleiten Sie zwei fortiss-Expert*innen durch den Analyseprozess – vor Ort oder online. In drei Schritten erarbeiten wir gemeinsam fundierte Ansätze für Ihre digitale Weiterentwicklung:

  • Kick-off & Erstaufnahme: Wir lernen Ihr Unternehmen, Ihre Prozesse und Herausforderungen kennen. Erste Ideen für den Einsatz von Software und KI werden gemeinsam erfasst und eingeordnet.
  • Vertiefung & Bewertung: Wir analysieren konkrete Pain Points, identifizieren Potenziale und bewerten sie hinsichtlich Umsetzbarkeit und Nutzen – ergänzt durch Impulse aus Forschung und Technologie.
  • Ergebnisbericht & Abschlussworkshop: Sie erhalten einen strukturierten Bericht mit klaren Empfehlungen und priorisierten Maßnahmen. Im Workshop besprechen wir gemeinsam die nächsten Schritte zur Umsetzung.

Und nach der Analyse?

Die Potenzialanalyse ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre nächsten Schritte. Aufbauend auf den Ergebnissen entwickeln wir gerne eine Strategie zur Umsetzung in einem gemeinsamen Projekt:

  • Geförderte Projekte: Wir begleiten Sie als wissenschaftlicher Partner bei der Beantragung und Umsetzung öffentlich geförderter Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
  • Auftragsforschung: Wir bearbeiten Ihre individuellen Fragestellungen in maßgeschneiderten Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
  • Begleitete Umsetzung & Know-how-Aufbau: Wir stärken Ihre Kompetenzen, damit Sie Innovationen nachhaltig selbst vorantreiben können.
 Manuela Lambacher

Ihr Kontakt

Manuela Lambacher

+49 89 3603522 274
lambacher@fortiss.org

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren

Lernen Sie fortiss kennen und bringen Sie Ihre digitalen Vorhaben ins Rollen. 

Im persönlichen Gespräch analysieren wir Ihre Ausgangslage und definieren gemeinsam die nächsten Schritte zu Ihrer individuellen Potenzialanalyse.

Fragen zur Potenzialanalyse?

*Pflichtfelder