fortiss entdecken

Mann am Bildschirm

TASTE | Workshop

Modellbasiertes Systems Engineering: Grundlagen und Potenziale

Der Kurs vermittelt praxisnah die Grundlagen des modellbasierten Systems Engineerings. Anhand eines durchgängigen Open-Source-Beispiels aus der Automobilbranche wird veranschaulicht, wie sich die Komplexität sicherheitskritischer Systeme durch modellbasierte Abstraktion effektiv beherrschen lässt.

Mehr erfahren

Header Training Effizienter Umgang mit Anforderungen in der Welt der KI

Schulung

Effizienter Umgang mit Anforderungen in der Welt der KI

In dieser Schulung lernen Sie, wie Anforderungen in KI-basierten Projekten erfolgreich erhoben und dokumentiert werden – für interne Abläufe ebenso wie im Austausch mit externen Partnern. Ziel ist es, praxisnahe Grundlagen und Methoden zu vermitteln, um KI-Potenziale optimal zu nutzen.

Mehr erfahren

CTR fortiss Newsletter

fortiss Newsletter

Abonnieren Sie unseren fortiss Newsletter und erhalten Sie aktuelle

  • Meldungen zu Forschungs- und Innovationsthemen
  • Infos zu Veranstaltungen und Transferangeboten
  • Karrieremöglichkeiten

Jetzt anmelden

Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen

Prompt Engineering – Effektive KI-Kommunikation für KMUs

Das kostenfreie Webinar vermittelt fundierte Grundlagen und bewährte Methoden des Prompt Engineerings, um KI-Ergebnisse durch präzise und strukturierte Prompts nachhaltig zu verbessern.

Mehr erfahren

Bildschirm mit den Buchstaben AI

AI Engineering

Wenn Sie dieses Video aktivieren, werden Daten automatisiert an YouTube übertragen.

Forschung an der Schnittstelle von Software Engineering und KI

fortiss gestaltet die Zukunft des AI Engineering, indem innovative Ansätze entwickelt werden, die KI-Systeme sicherer, effizienter und vertrauenswürdiger machen. So entstehen neue Möglichkeiten für den zuverlässigen und transparenten Einsatz Künstlicher Intelligenz.

Mehr erfahren

Wissenschaftler im Fokus

Erfahren Sie mehr über fortiss