Modellierung deterministischer drahtgebundener/drahtloser TSN-Netze in NS-3

Tutorial

Modellierung deterministischer drahtgebundener/drahtloser TSN-Netze in NS-3

Dieses Tutorial befasst sich mit der Modellierung von deterministischen drahtgebundenen/drahtlosen Umgebungen im Kontext von flexiblen industriellen IoT-Umgebungen. Das Tutorial basiert auf dem deterministischen ns-3-Framework, das von der fortiss GmbH entwickelt wird und Multipoint OFDMA-basierte (Wi-Fi6, Wi-Fi7) Time-sensitive Networking (TSN)-Regionen umfasst, die mit TSN-verkabelten Bereichen verbunden sind. Die Veranstaltung befasst sich mit der Modellierung verschiedener Szenarien, die auf realistischen Kommunikationsanforderungen für zuverlässige und verfügbare drahtlose Industrieanwendungen beruhen, sowie relevante Mechanismen für eine enge Zeitsynchronisation und Multi-AP-Koordination am Rande von Interferenzen.

Das Tutorial richtet sich an Student*innen, Forscher*innen und Entwickler*innen, die verstehen möchten, wie man TSN sowohl drahtgebunden als auch drahtlos modelliert. Es zielt darauf ab, den Teilnehmer*innen die neueste Entwicklung der drahtlosen Technologie im Kontext des industriellen IoT zu vermitteln und bietet einen praktischen Einstieg in die Themen.

Agenda

1. Fundaments of Time Sensitive Networking and Deterministic Networking for wired/wireless infrastructures (30m)
1.1 TSN Basics: scheduling, time synchronisation, reliability, availability
1.2 Wi-Fi 6/Wi-Fi 7 basics: key mechanisms to support TSN (time synchronisation, scheduling, Ttraffic isolation, interference mitigation).          
1.3 Reliable Wireless Industrial services (Use-cases examples; communication requirements; TSN traffic profile recommendations;

2. Advanced Concepts for WTSN (1h30m)
2.1 Time synchronisation based on the Fine Time Measurement protocol
2.2 Multi-AP co-OFDMA coordination
2.3 TSN scheduling in Multi-AP environments (30m)

BREAK (15m)

3. Introduction to the fortiss ns-3 TSN wireless/wired framework (1h30m)
3.1 Setup and installation
3.2 Overview on running ns-3.34
3.3 overview, components of the ns-3 deterministic wireless framework
3.4 Running scenarios

4. Summary, opportunities for collaboration (15m)

Termin

30.10.2022
09.00 - 13.00 Uhr


Ort

Aarhus Universität – BTECH
Birk Centerpark 15
7400 Herning, Dänemark


Sprache

Englisch


Teilnahmegebühr

Weitere Informationen zu den Teilnahmegebühren finden Sie hier.

Zielgruppe

Student*innen, Forscher*innen und Entwickler*innen


fortiss Referenten

  • Rute C. Sofia
  • Manel Khelifi
  • Victor Banos


Veranstalter

Department of Business Development and Technology, Aarhus Universität – BTECH
 

Weitere Informationen

WPMC 2022

Anmeldung

Zum Tutorial „Modellierung deterministischer drahtgebundener/drahtloser TSN-Netze in NS-3“ können Sie sich unter folgendem Link registrieren.

Hier geht es zur Anmeldung

Prof. Dr. Rute Sofia

Ihr Kontakt

Prof. Dr. Rute Sofia

+49 89 3603522 170
sofia@fortiss.org