Drohne und Gesicht

Workshop

Munich Neuromorphic Hackathon

Zum dritten Mal in Folge findet in Zusammenarbeit mit NeuroTUM der Munich Neuromorphic Hackathon 2025 statt. Die Veranstaltung wird vom 7. bis 12. November (mit einer Pause am 9. November) in München ausgerichtet.

In interdisziplinären Teams bearbeiten die Teilnehmenden anspruchsvolle Industrie-Challenges des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), Simi Reality Motion Systems und fortiss. Ziel ist es, mithilfe von Brain-Inspired Computing-Methoden den effizientesten neuromorphen Prozessor zu entwickeln.

Das Rahmenprogramm umfasst Highlight Talks von Expert*innen aus den Bereichen Neuromorphic Computing und Brain-Inspired Technology. Dabei bietet sich die Gelegenheit, fachliche Einblicke zu gewinnen, Kontakte zu knüpfen und Ideen zu aktuellen Entwicklungen neuromorpher Systeme auszutauschen.

Am 12. November präsentieren die Teams ihre Ergebnisse. Das Gewinnerteam erhält einen Sonderpreis, gestiftet von den Sponsoren »STANCE« (Fraunhofer ITWM) und gAIn – Next Generation AI Computing.

Neuromorphic Hackathon – sei dabei! 

Bewerbungen bis 18. Oktober

 Jetzt anmelden

Termin

07. - 12. November 2025
 

Ort

fortiss Neuromrophic Computing
Munich Highlight Towers
Mies-van-der-Rohe-Strasse 6
15. Stock
80807 München


Sprache

Englisch


Teilnahmegebühr

10 Euro

Zielgruppe

Studierende aus den Bereichen Informatik, Elektrotechnik, Neurowissenschaften und Künstliche Intelligenz in München und Umgebung, die sich für neuromorphe Systeme und zukunftsweisende Hardware-Architekturen interessieren.
 

Weitere Informationen

Veranstalter

 

Agenda

ZeitProgrammpunktSpeaker / Veranstalter
09:00Doors Openfortiss
09:30Begrüßungfortiss & NeuroTUM, Dr. Axel von Arnim
10:15Begrüßung durch Next Generation AI ComputingProf. Gitta Kutyniok, LMU
10:40Begrüßung durch STANCE neuromorphic ecosystemDr. Fábio Schittler, Fraunhofer ITWM
11:15Neuromorphic Computing für industrielle Use CasesMichael Neumeier, Thomas Huber, Priya Kannan, fortiss
11:45Bewegungsanalyse im SportNils Kazinski, Simi GmbH (ZF Group)
14:00Untersuchung von Drohnenerkennung aus LuftplattformDaniel da Silva Justino, DLR Institut für Flugführung
14:45Hackathon-Themen & Pitch-Präsentationfortiss, NeuroTUM
19:30Ende des Tages
ZeitProgrammpunkt
GanztägigIntensives Hacking & Development
ZeitProgrammpunkt
GanztägigRuhetag
ZeitProgrammpunkt
GanztägigEntwicklung & Testing
ZeitProgrammpunkt
GanztägigFinale Entwicklung & Testing
ZeitProgrammpunkt
09:00Pitch-Vorbereitung
12:00Pizza-Lunch
13:30Team-Präsentationen
14:30Voting
15:00Preisverleihung / Nominierung
15:30Closing & Future Research Topics
16:15Ende des Workshops
Dr. Axel von Arnim

Ihr Kontakt

Dr. Axel von Arnim

+49 89 3603522 538
vonarnim@fortiss.org

Partner

Simi Reality Motion Systems
STANCE
Logo NeuroTUM
DLR Institut für Flugsyteme
gAIn