Demonstration der Mensch-Roboter-Kooperation zur Steigerung von Qualität und Effizienz bei der Produktion viskoelastischer Produkte
VOJEXT ist ein Horizont-2020-Projekt, das darauf abzielt, eine neue Generation von benutzerfreundlichen und verfeinerten technologischen Rahmenbedingungen für kollaborative Roboter (Cobots) zu schaffen und dabei die Bedürfnisse der Fertigungs- und Bauindustrie zu berücksichtigen. fortiss ist seit 2020 Projektpartner und steuert ein wissensbasiertes System zur Handhabung der Anforderungen flexibler Produktionsumgebungen bei.
Das VOJEXT Projekt organisiert eine Reihe von Schulungsworkshops für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Diese erste Veranstaltung bietet die Möglichkeit, mehr über die Vorteile mobiler Roboter für die Produktion zu erfahren und sich mit den wichtigsten Bereichen der intelligenten kollaborativen Robotik vertraut zu machen.
Der Workshop Demonstration der Mensch-Roboter-Kooperation zur Steigerung von Qualität und Effizienz bei der Produktion viskoelastischer Produkte wird von PEMU im Rahmen der VOJEXT-Workshop-Reihe organisiert. Ziel dieses 60-minütigen Webinars ist es, wertvolle Einblicke in die Implementierung und die Vorteile von mobilen Robotern in der Produktion zu geben, wobei der Schwerpunkt auf der Qualitätskontrolle und der Gestensteuerung liegt.
Das Webinar ist maßgeschneidert für KMU, die die Vorteile kollaborativer mobiler Roboter in der Produktion nutzen wollen, oder für diejenigen, die eine Anleitung zur Integration von Cobots in ihren Betrieb suchen. Ganz gleich, ob Sie den Wechsel von stationären Robotern zu mobilen Lösungen in Erwägung ziehen oder einfach nur neugierig auf die Funktionsweise von Cobots in verschiedenen industriellen Anwendungen sind, die VOJEXT-Workshop-Reihe bietet wertvolle Einblicke, um Ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Im Rahmen des VOJEXT-Projekts wird eine Reihe von Workshops durchgeführt, die jeweils einem bestimmten Pilotprojekt gewidmet sind. In diesen Workshops werden die einzigartigen Merkmale dieser Anwendungsfälle vertieft, die technischen Aspekte der Robotik mit besonderem Augenmerk auf die damit verbundenen Herausforderungen analysiert und kurze Live-Demonstrationen durchgeführt.
Während der 60-minütigen Veranstaltung werden folgende Themen vorgestellt:
Nutzen Sie die Chance, die Potenziale der mobilen kollaborativen Roboter zu erkunden, um die Effizienz Ihrer Fertigungsprozesse zu erhöhen!
Jetzt Webinar-Teilnahme sichern!
25.10.2023, 11:00 - 12:00 h
Online
Englisch
Kostenfrei
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)