fortiss ist kompetenter Kooperationspartner zu Software, KI und IoT
Umfassende herstellerunabhängige Expertise, bei gleichzeitig anerkannter Umsetzungskompetenz, machen fortiss zu einem professionellen Ansprech- und Forschungspartner bei anspruchsvollen Fragestellungen rund um die Kernkompetenzen Software, Künstliche Intelligenz (KI) und Internet of Things (IoT).
fortiss hat seit seiner Gründung 2008 mehr als 300 öffentlich geförderte Verbundforschungsprojekte mit einer Vielzahl an Praxispartnern durchgeführt. Im Rahmen direkter Forschungsaufträge kooperiert das bayerische Landesforschungsinstitut mit einer großen Anzahl an technologisch führenden Firmen etwa im Automobilbereich, der Luft- und Raumfahrt und der Produktionstechnik. Die Forschungspartner schätzen dabei insbesondere die fachliche Expertise der fortiss Wissenschaftler*innen und deren Fähigkeit, lösungsorientiert und effizient Ergebnisse zu erzielen sowie den Einsatz umfassender Hintergrundtechnologien (etwa Open Source Software) im Projekt. Beim Aufsetzen von Forschungsprojekten ist fortiss in der Lage, flexible und bedarfsgerechte Lösungen etwa zu IP-Regelungen anzubieten.
In unseren Bereichen Transfer und fortiss Mittelstand bündeln wir ein attraktives Informations-, Qualifizierungs- und Umsetzungsangebot für kleine und mittelständische Unternehmen.
Mit dem Ziel der Wissensvermittlung bietet fortiss kleinen und mittelständischen Unternehmen in Bayern ausgewählte Transferaktivtäten bis auf Weiteres auch kostenlos an. Dazu gehören unter anderem die fortiss Quick Checks zur ersten Analyse der Softwareentwicklungsumgebung in Ihrer Organisation.
Planen Sie ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt oder wollen Sie eine Innovation auf den Markt bringen? fortiss ist Ihr kompetenter Ansprechpartner, hilft bei geplanten Vorhaben und vermittelt Sie an die richtigen Expert*innen im Institut.
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Ansprechpartnern. Während dieses unverbindlichen Gesprächs können Sie Ihre Fragen zum Ablauf und den zentralen Punkten einer Forschungskooperation stellen.
Dr. Wolfgang Köhler
fortiss Mittelstand
Dr. Johannes Kroß
Center for Code Excellence