Verlässliche und sichere Software produktiver entwickeln und pflegen
Effektive und erschwingliche Methoden zur Absicherung von CPS sind dabei Grundvoraussetzung für den erfolgreichen Einsatz autonom agierender und CPSbasierter Produkte, wie sie derzeit in der Automobilindustrie (hochautomatisiertes Fahren), der Luft- und Raumfahrt (autonome Lufttaxis) sowie der Industrieautomatisierung (wandelbare Fabrik) konzipiert und entwickelt werden.
Von besonderem Interesse sind für uns:
Dabei setzen wir hauptsächlich mathematisch-logische Verfahren (z.B. lineare und nichtlineare Programmierung, logische Erfüllbarkeit, Modellüberprüfung) zur Lösung abgeleiteter Problemstellungen ein.
Unsere Forschung trägt dazu bei, neuartige Verfahren zu entwickeln, um autonom agierende CPS abzusichern und zu zertifizieren. Damit wird insbesondere auch der Einsatz von KI-Technologien in missionskritischen Softwareprodukten und -diensten ermöglicht.