Förderung für den Mittelstand leicht gemacht
Damit der Mittelstand die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung gewinnbringend ausschöpfen kann, stellt die Europäische Kommission in den beiden Open Calls VOJEXT und DIH4AI weitere Mittel für den Technologietransfer in Richtung klein- und mittelständischer Unternehmen (KMU) bereit. In beiden Wettbewerbsverfahren können sich europäische Firmen sowohl finanzielle Unterstützung bei der Entwicklung neuer digitaler Produkte als auch den hierfür nötigen Zugang zu aktuellem Know-how und zu Technologieplattformen sichern.
Das Team von fortiss Mittelstand begleitet Sie auf dem Weg der digitalen Transformation und ist kompetenter Ansprechpartner für Fördermöglichkeiten sowie bei der Bewerbung von Open Calls zur Initiierung und Beantragung möglichst erfolgversprechender digitaler Produktentwicklungen.
Ihr Kontakt: Philip Frankl
Koordinator Transferprojekte
In verschiedenen fortiss Forschungsprojekten ist das Förderinstrument der Open Calls bereits verankert. Es eröffnet interessierten KMUs die Möglichkeit einer finanziellen Förderung sowie einer Zusammenarbeit mit einem kompetenten technischen Partner.
Das vorliegende Whitepaper verdeutlicht die Vorteile dieses Fördermodells für Ihr Unternehmen und gibt Anleitung, wie sich digitale Innovationsprojekte zielführend finanzieren und realisieren lassen.
Whitepaper Open Calls – Förderung für den Mittelstand leicht gemacht
Download pdf
Digital Innovation Hubs (DIHs) begleiten Unternehmen gezielt dabei, ihre Geschäfts-/Produktionsprozesse, Produkte oder Dienstleistungen mithilfe digitaler Technologien wettbewerbsfähiger zu machen. Sie stützen sich auf eine technologische Infrastruktur (Competence Centre – CC) und bieten Zugang zu den neuesten Kenntnissen, Fachkenntnissen und Technologien, um ihre Kunden bei der Erprobung, dem Testen und dem Experimentieren mit digitalen Innovationen zu unterstützen.
Das Munich Innovation Hub for Applied AI stellt sich vor
In diesem regionalen Kompetenzverbund hat sich fortiss mit der KI-Initiative der UnternehmerTUM (appliedAI) und der Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM) zusammengeschlossen. Er dient als zentrale Anlaufstelle, bietet ein breit gefächertes Angebot für mittelständische Unternehmen (KMUs) in Bayern zum Thema Künstliche Intelligenz (KI).
Erfahren Sie mehr über den Munich Innovation Hub for Applied AI