Aktuelles

Mit dem erfolgreichen Abschluss des vom Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit geförderten…

Weiterlesen

Die globale Energielandschaft verschiebt sich zunehmend in Richtung Nachhaltigkeit – und damit wächst der Druck auf das Stromnetz, sich…

Weiterlesen

Sicherheitstests für KI-basierte Systeme werden oft missverstanden. Viele gehen davon aus, dass ein System, sobald es getestet wurde, dauerhaft sicher…

Weiterlesen

Mit dem „Bayerischen KI-Innovationsbeschleuniger“ unterstützt Bayern kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-Ups und öffentliche Institutionen…

Weiterlesen

Das Landesforschungsinstitut für softwareintensive Systeme des Freistaats Bayern, fortiss, übernimmt eine zentrale Rolle in der europäischen…

Weiterlesen

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhalten ab sofort praxisorientierte Unterstützung bei der Durchführung von Softwareprojekten. Mit der neuen…

Weiterlesen

Nach drei Jahren erfolgreicher Forschungsarbeit konnte das Projekt ASCA4IE Ende März vielversprechende Ergebnisse zur Nachweisbarkeit von…

Weiterlesen

Die Fertigungsindustrie befindet sich mitten in einem tiefgreifenden technologischen Wandel: Automatisierung, Künstliche Intelligenz (KI),…

Weiterlesen

In sicherheitskritischen Systemen können bereits kleinste Fehler schwerwiegende Folgen haben – etwa den Ausfall einer autonomen Fahrfunktion oder die…

Weiterlesen

Mit dem erfolgreichen Abschluss des ELEANOR-Projekts treibt fortiss das neuromorphe Computing für die energieeffiziente Robotersteuerung in Echtzeit…

Weiterlesen

Nach vier Jahren wegweisender Forschung geht das europäische HumanE AI-Projekt erfolgreich zu Ende. Gemeinsam mit führenden Vertreter*innen aus…

Weiterlesen

Zum Abschluss des Forschungsprojekts BEST wurde der lokale Stromhandel im Raum Euskirchen erfolgreich auf einem digitalen Marktplatz getestet.…

Weiterlesen

Nach vier Jahren Laufzeit wurde das von der EU geförderte Forschungsprojekt VOJEXT im September erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt legte die Basis…

Weiterlesen

Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom sind 57 Prozent der Deutschen davon überzeugt, dass Verkehrsmittel wie Bahnen, Busse und Autos…

Weiterlesen

Die Komplexität moderner softwareintensiver Systeme nimmt in zahlreichen Branchen rasant zu. Um dieser Herausforderung zu begegnen, setzt die…

Weiterlesen

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wird auch im Sport immer wichtiger: Sie ermittelt und prognostiziert Belastungen, hilft das Training…

Weiterlesen

Die steigende Anzahl von Passagieren und das damit verbundene Flugaufkommen bringen das zivile Luftverkehrssystem zunehmend an seine…

Weiterlesen

Klimaschonende und gesundheitsförderliche Ernährung ist im Alltag nicht immer leicht umzusetzen – denn im Dschungel aus Inhaltsangaben,…

Weiterlesen

Das Projekt KI Data Tooling endet am 31. Dezember 2023. Am 5. und 6. Dezember 2023 trafen sich die Projektvertreter, Partner und Gäste in der BMW Welt…

Weiterlesen

Die Verwaltung in Deutschland steht vor bedeutenden Herausforderungen, denn die digitale Transformation intensiviert den Druck, Fortschritte bei der…

Weiterlesen

Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) sind längst Teil des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens in Deutschland. Mit Chatbots wie…

Weiterlesen