Sich entwickelnde softwarebasierte Kommunikations- und Berechnungssysteme für Industrial IoT
Das Labor besteht aus verschiedenen Open-Source-Software-Demonstratoren, von denen jeder neuartige Rechen- und Kommunikationsmechanismen für spezifische Anwendungsfälle des industriellen IoT ausführt, z.B. Datenaustausch in intelligenten Einrichtungen, Container-basierter Edge für Smart Cities oder für Smart Factories.
Die Forschung, die im IIoT-Labor stattfindet, konzentriert sich auf Interoperabilität und auf die Entwicklung von softwarebasierten Lösungen für das IIoT. Diese neuen Lösungen führen die Berechnung, Kommunikation und Dienstautomatisierung zusammen. Eine solche Kombination soll den Energieverbrauch senken und andere betriebliche Aspekte, z.B. die Unterstützung des Datenschutzes und der Datenkontrolle verbessern, indem die Berechnung so früh wie möglich in der zugrunde liegenden Infrastruktur erfolgen kann.
Fortgeschrittene wissenschaftliche Konzepte, die das IIoT-Team entwickelt oder die aus der Arbeit mit Partnern und Studenten abgeleitet wurden, werden auf die verschiedenen Komponenten einer End-to-End-IIoT-Infrastruktur angewendet, z.B. IoT-Gateways- und Edge-Lösungen, um Interoperabilitätsaspekte zu bewerten und einen reibungsloseren Betrieb zwischen Cloud und Edge zu erreichen.