Modellbasierte Entwicklung eingebetteter Systeme
AutoFOCUS3 (AF3) ist ein modellbasiertes Werkzeug und eine Forschungsplattform für sicherheitskritische eingebettete Systeme. Es baut auf einem generischen Eclipse-basierten Tooling-Framework auf, ist Open Source (Apache 2.0-Lizenz) und wird halbjährlich für Windows und Linux veröffentlicht (64 Bit).
AutoFOCUS3 unterstützt das Design, die Entwicklung und Validierung sicherheitskritischer eingebetteter Systeme in vielen Entwicklungsphasen, einschließlich Architekturdesign, Implementierung, Hardware/Software-Integration und Safety-Argumentation auf der Grundlage formaler Modelle unter den folgenden Gesichtspunkten:
Fortgeschrittene Funktionen ermöglichen es, Design- und Implementierungsalternativen (z.B. Safety Patterns, Task-Verteilung/Mapping, Partitions-/Kompartmentarchitekturen) auf der Grundlage aktuellster formaler Methoden und Solver (z.B. Z3-Solver) zu untersuchen und Designs in einem frühen Stadium durch funktionale Simulation und Co-Simulation (per FMI) zu validieren. Die automatischen Artefaktsynthesefähigkeiten des Tools ermöglichen eine schnelle Entwicklung (z.B. Code- und Konfigurationsgenerierung, Scheduling-Synthese). Modulare Assurance Cases, die in der Goal-Structuring Notation (GSN) kodiert sind, ermöglichen es den Anwendern, die Zuverlässigkeit eines Systems zu dokumentieren, indem sie Informationen über seine Umgebung und den Entwicklungskontext einbringen. Sie liefern ein strukturiertes Argument, das eine systematische Beziehung zwischen einem Verlässlichkeitsziel und dessen Nachweis (z.B. Validierungsartefakt) herstellt.
Systemvoraussetzungen: Windows oder Linux mit Java Runtime Enviroment (JRE) 11 (64 Bit). Bei Problemen beim Starten des Werkzeugs oder für die Verwendung von AF3 auf macOS, verweisen wir Sie auf unsere FAQ.
Das Tool ist eine Forschungsplattform zur Erforschung neuartiger modellbasierter Systeme und Software-Engineering-Techniken in den folgenden Bereichen:
Mit Hilfe des fortissimo-Demonstrators wird gezeigt, wie man Software- und Systemarchitekturen für autonome Fahrzeuge mit einem modellbasierten Ansatz konzipiert.